bis max. 2 Kubikmeter: Bauschuttdeponie Iphofen oder Deponie Hopferstadt (kostenpflichtig)
größere Menge: Deponie Hopferstadt (kostenpflichtig), Info: Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg, Tel. 0931 66058-0, E-Mail: info@zvaws.de
Restabfalltonne, Restabfallsack des Landkreises (kostenpflichtig), Wertstoffhof Kitzingen (max. 2 Kubikmeter, kostenpflichtig)
z.B. Bitumen-Dachbahnen
Sortieranlage (kostenpflichtig), Wertstoffhof Kitzingen (Kleinmenge bis 2 Kubikmeter als Restabfall, kostenpflichtig)
Blähton ist ein Tongemisch und darf NICHT über die Biotonne entsorgt werden.
Kleine Mengen können in die Restabfalltonne gegeben werden.
Größere Mengen müssen als Bauschutt entsorgt werden..
Wertstoffhof Kitzingen (kostenfrei), mobile Problemabfallsammlung (kostenfrei)
Wertstoffhof Kitzingen, Wertstoffsammelstelle, Landratsamt Kitzingen (Info Haupteingang)
Biotonne, Grüngutsack des Landkreises (kostenpflichtig), Kompostwerk (bis 1 Kubikmeter/Jahr kostenfrei, größere Mengen gegen Gebühr), Grüngutcontainer in der Gemeinde
Sperrabfallabfuhr (pro Abfuhr werden max. 5 Kubikmeter mitgenommen), Wertstoffhof Kitzingen (max. 3 Kubikmeter/Jahr)
Sofern Verpackung (Pflanztöpfe) in den Gelben Sack