Abfall ABC

Blähton ist ein Tongemisch und darf NICHT über die Biotonne entsorgt werden.

Kleine Mengen können in die Restabfalltonne gegeben werden.

Größere Mengen müssen als Bauschutt entsorgt werden..

Restabfall

Restabfalltonne, Restabfallsack des Landkreises (kostenpflichtig), Wertstoffhof Kitzingen (max. 2 Kubikmeter, kostenpflichtig)

Problemabfall

Wertstoffhof Kitzingen (kostenfrei), mobile Problemabfallsammlung (kostenfrei)

Rote Tonne

Wertstoffhof Kitzingen, Wertstoffsammelstelle, Landratsamt Kitzingen (Info Haupteingang)

Bioabfall (Grüngut)

Biotonne, Grüngutsack des Landkreises (kostenpflichtig), Kompostwerk (bis 1 Kubikmeter/Jahr kostenfrei, größere Mengen gegen Gebühr), Grüngutcontainer in der Gemeinde

Sperrabfall

Sperrabfallabfuhr (pro Abfuhr werden max. 5 Kubikmeter mitgenommen), Wertstoffhof Kitzingen (max. 3 Kubikmeter/Jahr)

Restabfall, (Gelber Sack)

Sofern Verpackung (Pflanztöpfe) in den Gelben Sack

Restabfall, (Gelber Sack)

Sofern Verpackung (Pflanztöpfe) in den Gelben Sack

Blumentopf aus Ton

Restabfall

Restabfalltonne, Restabfallsack des Landkreises (kostenpflichtig), Wertstoffhof Kitzingen (max. 2 Kubikmeter, kostenpflichtig)

Bitte Definition beachten:

  • Kleingeräte = Geräte mit einer Kantenlänge kleiner 50 cm bzw. Gewicht kleiner 10 kg
  • Großgeräte = Geräte mit einer Kantenlänge größer 50 cm bzw. Gewicht größer 10 kg
Elektro-Altgerät

Wertstoffhof Kitzingen, Sperrabfallabfuhr (nur Großgeräte), Wertstoffsammelstelle (nur Kleingeräte)

Bodenaushub (belastet)

Entsorgungsweg vom Belastungsgrad abhängig (Abfallberatung kontaktieren: Tel. 09321 928 1206)

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.