Landratsamt Kitzingen
Tourismus
Stadt Kitzingen
Navigation aus-/einblenden
News
Mülltonnen
Mülltonnen
Restabfalltonne
Biotonne
Papiertonne
Windeltonne
Restabfallsack
Grüngutsack
An-, Um- und Abmelden
Online-Formulare Mülltonnen
An-, Um-, Abmeldung von Abfallbehältern
Mitteilung über Eigentümerwechsel eines Grundstücks
Antrag auf Bereitstellung einer Windeltonne
Müllabfuhr
Kommunale Müllabfuhr
Abfuhr Gelber Sack
Abfuhrkalender
5 goldene Regeln
Biotonne im Sommer
Eingefrorene Mülltonnen
Ident-System
Abfallgebühr
Grundlagen
Leistungen
Gebührenspiegel
Abfälle
Restabfälle
Bioabfälle
Kompostierbare Biomüllbeutel
Grünabfälle
Papierabfälle
Verpackungen
Duale Systeme
Glasverpackungen
Kunststoff- und Metallverpackungen
Gelber Sack
Sperrige Abfälle
So definieren wir Sperrabfall
Checkliste Sperrabfall
Sperrabfallabfuhr auf Abruf
Problemabfälle
Checkliste Problemabfälle
Batterien und Akkus
Abgabemöglichkeiten
Elektro-/Elektronikgeräte
E-Geräte richtig entsorgen
Checkliste E-Geräte
Nachtspeicherheizgeräte
Abgabemöglichkeiten
Holz
Metallschrott
Hartkunststoffe
Kleidung und Schuhe
Naturkork
Speisefett / Speiseöl
CDs und Druckerzubehör
Reifen
Weihnachtsbäume
Erntekunststoffe und Verpackungen für Pflanzenschutzmittel
Abfall-ABC
Bau & Gewerbe
Bauabfälle
Annahmekonzept
Sortieren auf der Baustelle
Bauschutt, Bodenaushub, Straßenaufbruch
Baustellenabfälle
Spezielle Bauabfälle
Asbesthaltige Abfälle
Asbestfreie Platten
Bauschaumdosen
Belastete Bauabfälle
Gipshaltige Abfälle
Gipsplatten
Heraklith
Künstliche Mineralfasern
Abbruch von Gebäuden
Gesetzliche Vorgaben
Adressenverzeichnis
Bauabfälle
Baustellenabfälle
Sortier- und Entsorgungsanlagen
Containerdienste
Analysebüros
Gewerbeabfälle
Speiseabfälle aus Gaststätten
Gewerbeabfallverordnung
Entsorgungsstellen
Der neue Wertstoffhof
Wertstoffsammelstellen
Wertstoffcontainer
Kompostwerk Klosterforst
Bauschuttdeponie Iphofen
Bauschuttdeponie Effeldorf
Sortieranlage Fröhstockheim
Sortieranlage Würzburg
Service
Abfallkompass (Standorte)
Abfuhrkalender online
abfallwelt-App
DownloadCenter
Abfuhrkalender
Infobroschüren
Formulare
Satzungen & Gebühren
Abfallwirtschaftskonzept
Abfallbilanz
blickpunKT
Abfallberatung
Arge Abfallberatung
Flursäuberung
Tauschmarkt Mainfranken
1 Jahr ohne Müllabfuhr
Biokönner
Abfuhrfirmen
Ihr Draht zu uns
Öffnungszeiten
Kontaktformular
Aktuelle Ausschreibungen
Ex-ante-Veröffentlichungen
Ex-post-Veröffentlichungen
Suche
News
Mülltonnen
Übersicht
Mülltonnen
Übersicht
Restabfalltonne
Biotonne
Papiertonne
Windeltonne
Restabfallsack
Grüngutsack
An-, Um- und Abmelden
Online-Formulare Mülltonnen
An-, Um-, Abmeldung von Abfallbehältern
Mitteilung über Eigentümerwechsel eines Grundstücks
Antrag auf Bereitstellung einer Windeltonne
Müllabfuhr
Übersicht
Kommunale Müllabfuhr
Abfuhr Gelber Sack
Abfuhrkalender
5 goldene Regeln
Biotonne im Sommer
Eingefrorene Mülltonnen
Ident-System
Abfallgebühr
Übersicht
Grundlagen
Leistungen
Gebührenspiegel
Abfälle
Übersicht
Restabfälle
Bioabfälle
Kompostierbare Biomüllbeutel
Grünabfälle
Papierabfälle
Verpackungen
Übersicht
Duale Systeme
Glasverpackungen
Kunststoff- und Metallverpackungen
Gelber Sack
Sperrige Abfälle
Übersicht
So definieren wir Sperrabfall
Checkliste Sperrabfall
Sperrabfallabfuhr auf Abruf
Problemabfälle
Übersicht
Checkliste Problemabfälle
Batterien und Akkus
Abgabemöglichkeiten
Elektro-/Elektronikgeräte
Übersicht
E-Geräte richtig entsorgen
Checkliste E-Geräte
Nachtspeicherheizgeräte
Abgabemöglichkeiten
Holz
Metallschrott
Hartkunststoffe
Kleidung und Schuhe
Naturkork
Speisefett / Speiseöl
CDs und Druckerzubehör
Reifen
Weihnachtsbäume
Erntekunststoffe und Verpackungen für Pflanzenschutzmittel
Abfall-ABC
Bau & Gewerbe
Übersicht
Bauabfälle
Übersicht
Annahmekonzept
Sortieren auf der Baustelle
Bauschutt, Bodenaushub, Straßenaufbruch
Baustellenabfälle
Spezielle Bauabfälle
Asbesthaltige Abfälle
Asbestfreie Platten
Bauschaumdosen
Belastete Bauabfälle
Gipshaltige Abfälle
Gipsplatten
Heraklith
Künstliche Mineralfasern
Abbruch von Gebäuden
Gesetzliche Vorgaben
Adressenverzeichnis
Bauabfälle
Baustellenabfälle
Sortier- und Entsorgungsanlagen
Containerdienste
Analysebüros
Gewerbeabfälle
Übersicht
Speiseabfälle aus Gaststätten
Gewerbeabfallverordnung
Entsorgungsstellen
Übersicht
Der neue Wertstoffhof
Wertstoffsammelstellen
Wertstoffcontainer
Kompostwerk Klosterforst
Bauschuttdeponie Iphofen
Bauschuttdeponie Effeldorf
Sortieranlage Fröhstockheim
Sortieranlage Würzburg
Service
Übersicht
Abfallkompass (Standorte)
Abfuhrkalender online
abfallwelt-App
DownloadCenter
Übersicht
Abfuhrkalender
Infobroschüren
Formulare
Satzungen & Gebühren
Abfallwirtschaftskonzept
Abfallbilanz
blickpunKT
Abfallberatung
Übersicht
Arge Abfallberatung
Flursäuberung
Tauschmarkt Mainfranken
1 Jahr ohne Müllabfuhr
Biokönner
Abfuhrfirmen
Ihr Draht zu uns
Öffnungszeiten
Kontaktformular
Aktuelle Ausschreibungen
Ex-ante-Veröffentlichungen
Ex-post-Veröffentlichungen
Suche
Landratsamt Kitzingen
Tourismus
Stadt Kitzingen
Suchen
Home
Abfälle
Abfall-ABC
Restabfälle
Bioabfälle
Kompostierbare Biomüllbeutel
Grünabfälle
Papierabfälle
Verpackungen
Duale Systeme
Glasverpackungen
Kunststoff- und Metallverpackungen
Gelber Sack
Sperrige Abfälle
So definieren wir Sperrabfall
Checkliste Sperrabfall
Sperrabfallabfuhr auf Abruf
Problemabfälle
Checkliste Problemabfälle
Batterien und Akkus
Abgabemöglichkeiten
Elektro-/Elektronikgeräte
E-Geräte richtig entsorgen
Checkliste E-Geräte
Nachtspeicherheizgeräte
Abgabemöglichkeiten
Holz
Metallschrott
Hartkunststoffe
Kleidung und Schuhe
Naturkork
Speisefett / Speiseöl
CDs und Druckerzubehör
Reifen
Weihnachtsbäume
Erntekunststoffe und Verpackungen für Pflanzenschutzmittel
Abfall-ABC
Abfall ABC
Suche
Suchen
Zurücksetzen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Nach Buchstaben sortieren
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Jogurtbecher
Verpackungsabfall (Leichtverpackungen)
Gelber Sack, Wertstoffhof Kitzingen
Seite drucken
Nach oben