Stage_News_2000_350.jpg
Zurück

Neues Containerfahrzeug für die mobile Problemabfallsammlung am Start

Foto: Harald Heinritz

Jedes Frühjahr schickt die Kommunale Abfallwirtschaft das Schadstoffmobil auf die Reise durch den gesamten Landkreis Kitzingen, um Problemabfälle einzusammeln. Auf seiner Tour fährt das Schadstoffmobil nahezu jede Ortschaft an. Dieses Jahr startet die Sammlung am 28.04.2025 im Geiselwinder Ortsteil Hohnsberg.

Das in die Jahre gekommene Fahrzeug wurde nun ersetzt. Durch die seit über zehn Jahren bestehende interkommunale Zusammenarbeit zwischen Landkreis Kitzingen, Stadt Würzburg und Landkreis Würzburg konnte ein neuer Sammelcontainer für die mobile Sammlung in den drei Verwaltungsgebieten angeschafft werden.

Das neue Schadstoffmobil verfügt über eine kleine Laborausstattung mit Luftabzug, einer Notfalldusche und rund 25 verschiedenen Lagerplätzen zur Aufnahme von Fässern verschiedener Größen. Darüber hinaus kann der Container für die Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden. Mittels kleiner Schautafeln erfolgt die Information der Bürgerinnen und Bürger zu Entsorgungsfragen rund um die Handlungsfelder Problemabfall, Batterieentsorgung und Elektroschrott.

„Mit diesem Container erfolgt die Problemabfallerfassung ökologisch und ökonomisch auf hohem Niveau. Darüber hinaus erhalten insbesondere Kinder und Jugendliche im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit wichtige Eindrücke zur richtigen Abfalltrennung dieser komplexen Abfallfraktionen,“ so Harald Heinritz, Abfallberater des Landkreises Kitzingen.

Die weiteren Sammeltermine und Haltestellen des Schadstoffmobils finden Sie auf Ihrem Abfuhrkalender des Landratsamtes Kitzingen, in der kostenlosen abfallwelt-App  für iOS und Android oder auf der Internetseite der kommunalen Abfallwirtschaft Kitzingen. Auf der Homepage gibt es auch ausführliche Informationen zu Problemabfällen. Diese werden auch ganzjährig am Wertstoffhof in Kitzingen angenommen.