Seit Jahresbeginn 2025 gilt die Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle EU-weit und damit auch in Deutschland. Sie soll sicherstellen, dass Textilien wiederverwendet oder recycelt werden können.
Im Landkreis Kitzingen ist die Getrenntsammlung von Alttextilien bereits flächendeckend möglich. Von Seiten der Kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises Kitzingen werden Kleidung, Schuhe und weitere Textilabfälle kostenlos am Wertstoffhof Kitzingen angenommen. Dies geschieht in Kooperation mit dem Kreisverband Kitzingen des Bayerischen Roten Kreuz sowie dem Verein APLAWIA e.V. Gemeinnützige Organisationen und gewerbliche Sammler haben darüber hinaus in vielen Landkreisgemeinden Kleider- und Schuhcontainer aufgestellt.
Stark beschädigte, zerschlissene, verschmutzte oder kontaminierte Textilien sollten weiterhin über die Restabfalltonne entsorgt werden, da bei ihnen eine Weiterverwendung oder ein Recycling nicht sinnvoll umsetzbar ist.
z.B.
Bitte die Textilien und Schuhe in Plastiksäcken verpackt anliefern.
Stark beschädigte, zerschlissene, verschmutzte oder kontaminierte Textilien sollten weiterhin über die Restabfalltonne entsorgt werden, da bei ihnen eine Weiterverwendung oder ein Recycling nicht sinnvoll umsetzbar ist.
Serviceteam Abfallberatung
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstr. 4
97318 Kitzingen
Kommunale Abfallwirtschaft
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Fax: +49 (9321) 928-1299
Serviceteam Abfallberatung
Tel: +49 (9321) 928-1234
abfall@kitzingen.de
Serviceteam Mülltonnen
Tel: +49 (9321) 928-1202
muellgebuehren@kitzingen.de