Heraklith

Heraklith richtig entsorgen

Foto: Christian Gahle, nova-Institut GmbH, CC-BY-SA-3.0

Nicht mehr auf die Bauschuttdeponie

Wegen seines hohen Organikgehaltes darf Heraklith nicht mehr auf Bauschuttdeponien abgelagert werden.

Der richtige Entsorgungsweg

  • Bis zu einer Menge von 2 Kubikmetern kann Heraklith am Wertstoffhof Kitzingen gebührenpflichtig als Kleinmenge Restabfall abgegeben werden.
  • Größere Mengen werden kostenpflichtig ausschließlich an Sortieranlagen angenommen.

Ihr Ansprechpartner

Harald Heinritz

Landratsamt Kitzingen


Kommunale Abfallwirtschaft Abfallberater

Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen

1.13.15

+49 (9321) 928-1206

+49 (9321) 928-1299

www.abfallwelt.de
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.