Für die kommunale Müllabfuhr ist der Landkreis zuständig. Um die anfallenden Aufgaben kümmert sich das Team des Sachgebiets Kommunale Abfallwirtschaft am Landratsamt.
Im Rahmen der kommunalen Müllabfuhr werden die
Restabfalltonne,
Biotonne,
Papiertonne
geleert. Diese Leistungen finanzieren sich – neben vielen anderen – über die kommunale Abfallgebühr.
Der Landkreis Kitzingen führt die Müllabfuhr nicht selbst durch, sondern beauftragt mit dieser Aufgabe private Abfuhrfirmen. Dazu muss er die Abfuhr-Dienstleistung in regelmäßigen Abständen europweit ausschreiben.
Die Abfuhr der Restabfalltonne erfolgt 14-tägig.
Dank unseres Ident-Systems muss man seine graue Tonne aber nicht alle 14 Tage leeren lassen, sondern kann Abfuhren auslassen und damit Geld sparen. Mehr zum Ident-System erfahren Sie hier.
Bei Restabfallcontainern der Größen 770, 1.100 und 5.000 Liter bieten wir die Möglichkeit regelmäßiger Mehrfachleerungen (wöchentlich oder bis zu 3-mal wöchentlich) und Sonderleerungen an. Unser Serviceteam Mülltonnen & Gebühren (Tel. 09321 928-1202 und 928-1203, E-Mail: muellgebuehren@kitzingen.de) berät Sie gerne zu den Antragsmodalitäten und Zusatzkosten.
Die Abfuhr der Biotonne erfolgt 14-tägig. In den Sommermonaten zwischen Mitte Mai und Ende Oktober bieten wir eine wöchentliche Leerung an.
Dank unseres Ident-Systems muss man bei der Biotonne nicht alle Leerungen mitmachen, sondern kann Abfuhren auslassen und damit Geld sparen. Mehr zum Ident-System erfahren Sie hier.
Bei Bioabfallcontainern der Größen 770 und 1.100 Liter bieten wir die Möglichkeit regelmäßiger Mehrfachleerungen (im Zeitraum der 14-tägigen Regelabfuhr) und Sonderleerungen an. Zu den Antragsmodalitäten und Zusatzkosten berät Sie gerne unser Serviceteam Mülltonnen & Gebühren (Tel. 09321 928-1202 und 928-1203, E-Mail: muellgebuehren@kitzingen.de).
Die Abfuhr der Papiertonne erfolgt alle 4 Wochen. Die Papiertonne ist nicht in das Ident-System integriert.
Für Papiercontainer bieten wir Sonderleerungen an. Mehrfachleerungen sind dagegen nicht möglich.
Viele Wege führen nach Rom und bei uns im Landkreis zu den Terminen der Müllabfuhr:
Für eine möglichst reibungslose Müllabfuhr gibt es 5 goldene Regeln, auf die Sie unbedingt einen Blick werfen sollten.
Die Mülltonnen müssen am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr vor dem Grundstück oder direkt an der Grundstücksgrenze zur Leerung bereitgestellt werden.
Mit der Abfuhr der Restabfalltonne, Biotonne und Papiertonne ist seit dem 1. Januar 2017 die Fa. Knettenbrech + Gurdulic Service GmbH & Co. KG beauftragt. Die Entsorgerfirma hat eine Service-Rufnummer eingerichtet, an die Sie sich bei Reklamationen, Problemen oder Fragen zur kommunalen Müllabfuhr wenden können.
Knettenbrech + Gurdulic
Service GmbH & Co. KG
Richthofenstr. 43
97318 Kitzingen
Müllabfuhr
+49 (9321) 9394-11
abfuhr-kt@knettenbrech-gurdulic.deUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommunale Abfallwirtschaft
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Fax: +49 (9321) 928-1299
Serviceteam Abfallberatung
Tel: +49 (9321) 928-1234
abfall@kitzingen.de
Serviceteam Mülltonnen
Tel: +49 (9321) 928-1202
muellgebuehren@kitzingen.de