Sammlung von Erntekunststoffen und Pflanzenschutzmittelverpackungen

Keine Sammlung mehr durch den Landkreis

Ab 2023 führt der Landkreis Kitzingen keine Sammlungen für Erntekunststoffe (Agrarfolien) und Pflanzenschutzmittelverpackungen mehr durch.

Gebrauchte Agrarkunststoffe sowie Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngemittelverpackungen werden von Industrieinitiativen zurückgenommen oder können bei Sortieranlagen angeliefert werden.

Die von der Industrie gegründete RIGK GmbH betreibt mehrere Rücknahmesysteme für Verpackungen und Kunststoffe aus der Industrie und Landwirtschaft. Dazu zählen u.a. das System ERDE für die Rücknahme und Verwertung von Erntekunststoffen sowie das System PAMIRA für die Rücknahme und Verwertung gebrauchter Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngemittelverpackungen.

Die beiden Rücknahmesysteme ERDE und PAMIRA verfügen über ein bundesweites Netz an Sammelstellen, darunter auch Annahmestellen im Landkreis Kitzingen und in der näheren Region.

Rücknahmesystem ERDE für Agrarfolien (Erntekunststoffe)

ERDE ist das bundesweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Erntekunststoffe in Deutschland.

Im Landkreis Kitzingen fungiert nach Auskunft der RIGK GmbH die BayWa in Dettelbach als Sammelstelle:

  • Sammelstelle: BayWa Agrar Dettelbach, Adolf-Oesterheld-Straße 33, 97337 Dettelbach, Tel. 09324 9779-0
  • Sammeltermine: 13. bis 14.02.2023 und 7. bis 8.11.2023

Annahmespektrum, Annahmebedingungen und Kosten können bei der Sammelstelle erfragt werden.

Ausführliche Informationen zum Sammelsystem ERDE, zum Annahmespektrum, zu den Abgabebedingungen sowie zu weiteren Sammelstellen und -terminen in der Region gibt es auf der Homepage des Rücknahmesystems ERDE unter www.erde-recycling.de.

Wichtiger Hinweis: Diese Informationen wurden uns von der RIGK GmbH mitgeteilt. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen.

Rücknahmesystem PAMIRA für Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngemittelverpackungen

PAMIRA ist das Rücknahmesystem in Deutschland für Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngemittelverpackungen. An den Sammelstellen können restentleerte und gespülte Verpackungen mit dem PAMIRA-Logo kostenlos abgegeben werden.

Im Landkreis Kitzingen fungiert nach Auskunft der RIGK GmbH die BayWa in Dettelbach als Sammelstelle:

  • Sammelstelle: BayWa AG Agrar Dettelbach, Adolf-Oesterheld-Straße 33, 97337 Dettelbach, Tel. 09324 9779-411
  • Sammeltermine: 13. und 14.09.2023, jeweils von 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr

Das Annahmespektrum sowie die Annahmebedingungen können bei der Sammelstelle erfragt werden.

Ausführliche Informationen zum Sammelsystem PAMIRA, zum Annahmespektrum, zu den Abgabebedingungen sowie zu den Sammelstellen und -terminen in der Region gibt es auf der Homepage des Rücknahmesystems PAMIRA unter www.pamira.de.

Wichtiger Hinweis: Diese Informationen wurden uns von der RIGK GmbH mitgeteilt. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen.