Polyurethan-Schaumdosen, besser bekannt als PU- bzw. PUR-Schaumdosen, sind bei Heim- und Handwerkern gleichermaßen beliebt. Pro Jahr kommen in Deutschland rund 25 Millionen dieser Bauschaumdosen zum Einsatz.
Geht es um die Entsorgung der gebrauchten Dosen, sind Gelber Sack, Dosencontainer oder Restabfalltonne der falsche Weg. Richtig aufgehoben sind sie bei der Problemabfallsammlung. Im Landkreis Kitzingen werden haushaltsübliche Mengen an PU-Schaumdosen ganzjährig und kostenlos am Wertstoffhof in Kitzingen angenommen. Ebenso können sie zum Nulltarif am Schadstoffmobil abgegeben werden.
Auch der Handel bietet teilweise Rückgabemöglichkeiten an. Für große Mengen gebrauchter PU-Schaumdosen gibt es das PDR-Rücknahmesystem.
Gebrauchte PU-Schaumdosen werden als gefährlicher Abfall eingestuft, da der Inhaltsstoff Isocyanat haut- und augenreizend wirkt. PU-Schaumdosen lassen sich konstruktionsbedingt nicht vollständig entleeren, es bleibt also immer ein Restanteil in der Dose zurück. Daher ist es so wichtig, gebrauchte Bauschaumdosen immer bei der Problemabfallsammlung abzugeben.
Die eingesammelten Dosen gehen an die PDR Recycling GmbH & Co. KG und werden nach Firmenangaben zu mehr als 95 Prozent stofflich verwertet. Weitere Informationen zum Recycling von PU-Schaumdosen finden Interessierte unter www.pdr.de.
Harald Heinritz
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommunale Abfallwirtschaft
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Fax: +49 (9321) 928-1299
Serviceteam Abfallberatung
Tel: +49 (9321) 928-1234
abfall@kitzingen.de
Serviceteam Mülltonnen
Tel: +49 (9321) 928-1202
muellgebuehren@kitzingen.de