Seit Jahresbeginn 2025 gilt die Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle EU-weit und damit auch in Deutschland. Sie soll sicherstellen, dass Textilien wiederverwendet oder recycelt werden können.
Am 1. Juli waren die Abfallentsorgungsgebühren für 2025 und Endabrechnung des Vorjahres fällig. Einige Grundstückseigentümer sind mit der Zahlung noch im Verzug.
Zum 1. Juli werden die Abfallgebühren für das Kalenderjahr 2025 fällig. Mit einem SEPA-Lastschriftmandat ist man fein raus und muss nichts unternehmen. Selbstzahler dagegen müssen rechtzeitig aktiv werden.
Am 12. Mai geht es los. Dann bieten wir wieder unseren Service der wöchentlichen Abfuhr der Biotonne an. Bis Ende Oktober kann die braune Tonne bei Bedarf wöchentlich geleert werden.
Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue Vorgaben für Bioabfälle, die kompostiert, vergärt oder mit anderen Stoffen gemischt werden. In der Presse wurde bereits über Bußgelder bis zu 2.500 Euro berichtet.
Ab dem 5. April bis Ende November hat die Bauschuttdeponie Iphofen auch an Samstagen von 8:30 bis 11 Uhr geöffnet.
Jedes Frühjahr schickt die Kommunale Abfallwirtschaft das Schadstoffmobil auf die Reise durch den gesamten Landkreis Kitzingen.
Sogenannte biologisch abbaubare Kunststoff-Müllbeutel sind ohne Zweifel hygienisch und bequem, im Landkreis Kitzingen in der Biotonne aber nicht zugelassen.
Das Team der Kommunalen Abfallwirtschaft hat wichtige Infobroschüren auf den neuesten Stand gebracht.
Der Landkreis Kitzingen führt keine Sammlung für Agrarfolien und Pflanzenschutzmittelverpackungen mehr durch. Doch es gibt Alternativen.