Der Winter hat seine schönen Seiten. Ein Spaziergang in der verschneiten Natur gehört sicherlich dazu. Doch die kalte Jahreszeit hat auch ihre Schattenseiten, wenn Schnee, Glätte oder Frost zu Behinderungen unseres täglichen Lebens führen. Auch die Müllabfuhr bleibt dann nicht verschont.
In den kommenden Wochen tragen die Briefträgerinnen und Briefträger den neuen Müllkalender aus.
Ab Ende November verteilt die zuständige Entsorgerfirma Knettenbrech + Gurdulic landkreisweit die Gelben Säcke für das kommende Jahr.
Nach einer neuen Runde der Biotonnenkontrollen gibt es für die Sortierqualität der Kitzinger Bioabfälle insgesamt eine gute Note.
Umwelt- und Klimaausschuss votiert einstimmig für Schließung der Effeldorfer Deponie zum Jahresende.
Entsorgerfirma Knettenbrech + Gurdulic gewinnt erneut europaweite Ausschreibung der Sammlung von Glasverpackungen.
Am Mittwoch, den 29. November 2023, sind der Wertstoffhof in Kitzingen und das Kompostwerk Klosterforst nur bis 13 Uhr geöffnet.
Minustemperaturen lassen den Inhalt der Mülltonnen schnell einfrieren. Dann gibt es Probleme mit der Leerung und der Ärger ist groß. Unsere winterfesten Abfalltipps helfen dabei, das Risiko eingefrorener Mülltonnen zu minimieren.
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen veranstaltete die Dorfgemeinschaft Untersambach am 7. Oktober 2023 eine Tour de Müll.
Ende Oktober endet die wöchentliche Abfuhr der Biotonne. Ab dem 6. November werden die braunen Tonnen wieder im 14-tägigen Rhythmus abgeholt.