Jedes Jahr im Frühjahr schicken wir unser Schadstoffmobil auf die Reise durch den gesamten Landkreis Kitzingen. Auf seiner Tour fährt das Schadstoffmobil nahezu jede Ortschaft an.
Die Sammeltermine und Haltestellen des Schadstoffmobils finden Sie auf dem Abfuhrkalender, in der abfallwelt-App oder in unserem Online-Abfuhrkalender.
Bei der mobilen Sammelaktion können haushaltsübliche Problemabfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Außerdem werden bei der Sammlung ausrangierte Silberscheiben (CD, DVD, Blu-ray Disks) angenommen. Die Silberscheiben führen wir einer sinnvollen Verwertung zu, die Problemabfälle werden sachgerecht verwertet bzw. entsorgt.
In der Großen Kreisstadt Kitzingen werden ausschließlich die Stadtteile Hoheim, Hohenfeld, Repperndorf und Sickershausen angefahren. Bürgerinnen und Bürger von Kitzingen haben es dafür zum Wertstoffhof des Landkreises im conneKT-Technologiepark nicht weit, wo haushaltsübliche Problemabfälle ganzjährig und kostenlos angenommen werden.
Für andere Herkunftsbereiche (Gewerbe, öffentliche Einrichtungen, Freiberufler) gilt bei der kostenlosen Abgabe von haushaltsüblichen Problemabfällen ein Mengenlimit von 10 Kilogramm pro Jahr. Größere Mengen oder produktionsspezifische Sonderabfälle müssen auf eigene Kosten entsorgt werden, z.B. bei
Serviceteam Abfallberatung
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstr. 4
97318 Kitzingen
Kommunale Abfallwirtschaft
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Fax: +49 (9321) 928-1299
Serviceteam Abfallberatung
Tel: +49 (9321) 928-1234
abfall@kitzingen.de
Serviceteam Mülltonnen
Tel: +49 (9321) 928-1202
muellgebuehren@kitzingen.de